

Stille bringt Geist in Bewegung
Über Achtsamkeits-, Meditationsübungen und in Kombination von Embodiment (Körperintegrationsübungen, die das Nervensystem und die Sinneswahrnehmungen stärken), können Körper und Mind in Balance gebracht werden. Emotionen, angespannte Muskeln, Schmerzempfindungen usw. werden im Körper lokalisiert und achtsam, wertneutral beobachtend wahrgenommen, ohne das Auftauchende zu bewerten. Der Nervus Vagus kann dadurch selbstheilend reguliert werden.
Prävention als Orientierung
Prävention bedeutet aktives Vorbeugen, damit eine Schwäche nicht plötzlich zu einem Knackpunkt wird! Die subtile Wahrnehmung einer beginnenden Verschiebung in Richtung erhöhter Belastung und das Bedürfnis, dies wieder regulieren zu wollen, zeigt, dass jemand ein gutes Verhältnis zu sich hat. Organisch im Einklang mit sich ist - Self-Care (Selbstpflege und -wahrnehmung).


Selbst- und Co-Regulation
Stress ist häufig nicht nur mit "zu viel Arbeit" verbunden. Dahinter steckt mehr.
Resilienz ist die Begabung, sich selbst regulieren zu können auch in Situationen, in welchen wir unerwartet einer Belastung ausgesetzt sind, v.a. auch, wenn diese über längere Zeit andauert.
Im holistischen Coaching nehmen wir achtsam die Spur auf und gehen zurück zum Ursprung der Ursache. Ein wohl titrierter Blick durch's Fenster zurück in die Vergangenheit.
Eine vormals unangenehme Situation wird im Containment (geschützter Raum) neu verhandelt.
Realitätscheck
Der Ursache von Disregulationen auf den Grund gehen, bedeutet bereits
50 % der Problemlösung geschafft zu haben.
Die Wahrheit liegt oft versteckt im Detail, deshalb wird inkl. Gesundheitszustand
eine Lebenslandkarte von wichtigen Ereignissen erstellt: Prägungen, Schulzeit, Verluste, transgenerationale Vorfälle (wie Krieg, Hunger), Operationen, Krankheiten und Narben, werden darin mit berücksichtigt.


Die Brücke zu weiteren Dimensionen
Das Ganze ist mehr als nur die Summe ihrer Teile. Aristoteles.
Im multidimendionalen Gespräch werden feinstoffliche Sinneswahrnehmungen ernstgenommen. Die zarten Schleier zwischen der stofflichen Welt und weiteren Wirkfeldern werden von immer mehr Menschen über ihre Sinne konkret erfasst. Auch die Grundlagen-Wissenschaft versucht, sich mit den ihr zur Verfügung stehenden Methoden, diesem Thema gegenüber zu öffnen. Die Wenigsten können die Quantenphysik in ihrer vollen Dimension verstehen, noch die Wirkung auf unser Leben erkennen und doch wirkt sie als Hintergrundrauschen.
Ernährung- und Fitness-Balance
Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten haben einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Resilienz. Im persönlichen Coaching werden die Auswirkungen und Zusammenhänge anhand des momentanen Verhaltens und den sich zeigenden Beschwerden besprochen.
